Zahnradpumpe (für Polymerextrusion)
Überblick:
Zahnradpumpen werden in Extrusionsanlagen eingesetzt, um das geschmolzene Polymer mit konstantem Druck und gleichmäßiger Durchflussmenge zur Düse oder Granuliereinheit zu fördern. Sie verbessern die Stabilität des Extrusionsprozesses.
Hauptmerkmale:
Geeignet für hohe Temperaturen und Drücke (bis 400 °C, >35 MPa)
Konstante Fördermenge für präzise Extrusion
Kompatibel mit PE, PP, PS, PET, EVA und weiteren Kunststoffen
Verschleißfeste Materialien und bimetallische Ausführungen verfügbar
Einsatzbereiche:
Folien-, Platten-, Rohr-, Faser- und Granulieranlagen